Browsing Category

Buchrezension

Fitzek
Buchrezension, Lifestyle

Drei Thriller von Sebastian Fitzek im Vergleich

Wenn man einen Fitzek-Roman aufschlägt, kann man sicher sein: Es wird kein Spaziergang. Was folgt, ist meist ein Abstieg in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche, durchzogen von Schockmomenten, plötzlichen Wendungen und dem ständigen Zweifel an der Realität. Fitzek schreibt keine gemütlichen Krimis – er liefert Grenzerfahrungen. Was mich an seinen Werken besonders fasziniert, ist nicht nur die Spannung, sondern das ständige Spiel mit Wahrnehmung, Identität und psychologischer Manipulation. Seine Geschichten zwingen einen, sich zu fragen: Was, wenn das, was ich für sicher hielt, eine Lüge ist? In dieser Rezension möchte ich drei sehr unterschiedliche Werke beleuchten, die diese typische Fitzek-DNA auf ganz eigene Weise in Szene setzen: den aktuellen Thriller „Das Kalendermädchen“, den düsteren Psychotrip „Der Insasse“, und den atmosphärisch intensiven „Seelenbrecher“. Continue Reading

Buchrezension, Lifestyle

Zwei japanische Bücher und die Kunst der leisen Transformation

Manchmal begegnen uns Bücher nicht nur zur richtigen Zeit – manchmal scheinen sie geradezu auf uns zu warten. Wie Menschen, die man zufällig trifft und erst später versteht, dass es keine Zufälle gab. So ging es mir mit „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“ von Michiko Aoyama und „Das Geschenk eines Regentages“ von Makoto Shinkai. Zwei japanische Buecher, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten – das eine ein episodischer Roman voller Hoffnung und sanfter Lebensveränderungen, das andere eine poetische Erzählung über Einsamkeit, Begegnung und die bittersüße Schönheit des Vergänglichen. Was sie verbindet, ist etwas Tieferes: Sie erzählen beide von den leisen, fast unmerklichen Momenten im Leben, in denen sich etwas verschiebt – ein Gedanke, ein Gefühl, eine Richtung. Beide Bücher handeln davon, dass man manchmal nicht viel braucht, um weiterzukommen. Nur ein Gespräch. Einen Blick. Einen Regentag. Oder ein Buch.

Ich bin nicht auf der Suche gewesen, als ich sie gelesen habe. Doch die Bücher haben mich trotzdem gefunden. Und obwohl sie in der Sprache, Struktur und Atmosphäre sehr unterschiedlich sind, haben sie mir auf ihre Weise etwas geschenkt: Ein tieferes Verständnis für die Stille. Für die Macht des Lesens. Und für die unsichtbaren Fäden, die unser Leben verbinden – mit anderen und mit uns selbst. In den folgenden Rezensionen möchte ich euch mitnehmen in diese beiden Welten. Ich erzähle euch, was mich bewegt hat, worüber ich nachgedacht habe, was geblieben ist. Vielleicht findet ihr euch darin wieder. Vielleicht findet ihr eines der japanischen Buecher – oder beide – genau zur richtigen Zeit.

Continue Reading

Blackout
Buchrezension, Werbung

Blackout – Tipps bei einem Totalausfall

Ein Blackout würde binnen kurzer Zeit unser ganzes soziales Leben augenblicklich aus den Fugen reißen. Auf einmal ist das Telefon tot, die Heizung springt nicht mehr an, warmes Wasser fehlt, der Computer streikt und das Licht ist weg. Bei einem Stromausfall funktionieren binnen weniger Minuten die einfachsten Dinge nicht mehr. Umso wichtiger ist es meiner Meinung nach, dass man vorab mit der richtigen Ausrüstung für Alternativen sorgt und v.a. Ruhe bewahrt.

Ich habe für euch den Roman “ Blackout – Morgen ist es zu spät “ von Marc Plasberg gelesen und konnte dort wichtige Inspirationen für eine Notfallvorsorge sammeln. Ich habe zudem einige wichtige Notfall-Tipps für euch zusammengetragen, welche man auf jeden Fall beherzigen sollte, falls es zu einer derartigen Krise käme. Außerdem möchte ich euch heute gerne das hilfreiche Buch „Bush Craft 101 – Überleben in der Wildnis“ von Dave Canterbury vorstellen. Continue Reading

Buchtipps zum Relaxen
Buchrezension, Werbung

Buchtipps zum Relaxen

An manchen Tagen ist es auf jeden Fall besonders gemütlich daheim auf dem Sofa mit einem guten Buch und Kaffee. Ich habe heute vier sehr interessante Buchtipps zum Relaxen für euch gefunden, welche ich euch auf dem Blog näher zeigen möchte. Es macht mir großen Spass mittags Gedichtbände wie bspw. “ Sitz“ von Matt Harvey und Claudia Schmitt oder „Lass uns mal an uns selber glauben“ von Julia Engelmann zu schmökern und dabei meine Gedanken schweifen zu lassen. Allgemein lese ich übrigens such super gerne Bücher zum Thema Nachhaltigkeit wie bspw. „Simply living well“ von Julia Watkins oder such Bücher über ein entspanntes Lebensgefühl wie bspw. „Niksen – Vom Glück des Nichtstuns“ von Olga Mecking. Heute bekommt ihr die Rezensionen dieser vier tollen Werke auf meinem Lifestyle Blog.

Continue Reading

Buchrezension, Werbung

Fashion Buchtipps

Heute möchte ich euch ganz besondere Fashion Buchtipps geben. Baptiste Giabiconi wurde 2008 zum ersten Mal an Karl Lagerfelds Seite gesehen und machte sich in den folgenden 10 Jahren nicht nur als Karl Lagerfelds Muse und enger Freund, sondern auch als Model einen Namen. Ihn verband eine ganz besondere Beziehung mit Karl Lagerfeld, der für ihn Freund, Tutor und Vaterfigur war. Karl Lagerfeld betrachtete ihn als Ziehsohn und machte ihn zu seinem Erben. Giabiconi beschreibt ihre liebevolle, intensive Freundschaft, die Anlass für zahlreiche Gerüchte wurde. Und er erzählt von „seinem Karl“, wie nur er ihn kannte. Karl Lagerfeld und Baptiste Giabiconi sind Teil des Glanz und Glamour der Modewelt, hinter deren Kulissen sie sich bewegten und in die Baptiste faszinierende Einblicke bietet. Ein sehr persönlicher Blick auf Karl, für alle, die diesem Ausnahmekünstler und seiner Welt noch einmal ganz nah kommen wollen.

Nachhaltigkeit beginnt im Kleiderschrank: Für einen stilvollen Auftritt sind Slow Fashion und Vintage-Know-How heute viel wichtiger als flüchtige Modetrends. Wer zeitlose Klassiker und gepflegte Lieblingsstücke trägt, beweist Gespür für Eleganz und Chic. Die Pariser Stilexpertin und Bestseller-Autorin Aloïs Guinut erklärt in diesem unverzichtbaren Guide, wie sich bewusster Konsum und unfehlbarer Stil verbinden lassen.

Anhand vieler praktischer Anleitungen und Beispiele erfährt man, wie man den Kleiderschrank ausmistet und auf das Wesentliche reduziert; wie man herausfindet, was einem wirklich steht und zu einem passt; wo man die besten Vintage- und Second-Hand-Stücke findet; wie man zeitlose Klassiker erkennt und stilsicher kombiniert; wie man Kleidung pflegt und repariert; welche Modelle für Kleidertausch und Upcycling es gibt; welche Stoffe und Materialien besonders nachhaltig und umweltfreundlich sind. Mit charmanten Illustrationen, inspirierenden Abbildungen, zahlreichen Style-Secrets und Insideradressen. Meine beiden Fashion Buchtipps Dress Vintage Like a Parisian von Aloïs Guinut und Karl und ich von Baptiste Giabiconi möchte ich euch heute in ausführlichen Rezensionen näher auf meinem Lifestyle Blog zeigen.

Continue Reading

Plant Tribe - Vom glücklichen Leben mit Pflanzen
Buchrezension, Werbung

Plant Tribe – Vom glücklichen Leben mit Pflanzen

Gestaltet ihr im aktuellen Lockdown eure Wohnung auch ein wenig um ? Ja, Pflanzen können und werden mehr Glück in euer Leben bringen! Probiert es doch auch einmal aus und macht aus euren eigenen vier Wänden eine grüne Oase. Dass Pflanzen mehr Glück ins Leben bringen ist auch das klare Bekenntnis von Igor Josifovic und Judith de Graaff, den Gründern der Online-Community „Urban Jungle Bloggers“. In ihrem langersehnten neuen Buch Plant Tribe – Vom glücklichen Leben mit Pflanzen erklären sie, wie Zimmerpflanzen nicht nur das Raumklima, sondern auch seelisches Wohlbefinden, Entspannung, positive Energie und Kreativität steigern.

Voll mit nützlichem Wissen und praktischen Tipps für die Pflanzenpflege, vom richtigen Wässern und Düngen über fachgerechtes Umtopfen bis zum Umgang mit Schädlingen, bietet das Buch außerdem einen Raum-für-Raum-Guide und viele inspirierende Deko- und Stylingideen. Dazu zeigen Pflanzenliebhaber weltweit, wie sie mit Zimmerpflanzen wohnen und erzählen von ihren Erfahrungen. Sie alle sind sich einig: Ein Raum voller Pflanzen ist Balsam für Körper und Seele und die Grundlage für ein gutes, gesundes und ausgewogenes Leben. Heute stelle ich euch das interessante Buch Plant Tribe – Vom glücklichen Leben mit Pflanzen etwas näher auf dem Blog vor.

Plant Tribe - Vom glücklichen Leben mit Pflanzen

Continue Reading

Karen M. McMagnus
Buchrezension, Werbung

Karen M. McMagnus : One of us is lying & One of us is next

Im Herbst bietet es sich förmlich mal wieder an, wenn man unter einer wärmenden Decke auf dem Sofa mit einem guten Buch bspw. von Karen M McMagnus gekuschelt und einem leckeren Tee in der Hand die Zeit abends ausklingen lässt. Ich habe zwei super interessante und spannende Bücher regelrecht verschlungen, welche ich euch im folgendem Blogpost rezensieren möchte. One of us is lying und One of us is next von Karen M McMagnus sind eine gelungene Mischung aus Jugendthriller, ernsthaften Themen, Gossip, Romantik und Drama.

Jeder, der gerne Netflix-Serien wie bspw. Pretty Little Lias oder Gossip Girl sieht, wird von diesen beiden Büchern begeistert sein. Ich wollte mir selber ein Bild machen, ob diese beiden gehypten  Romane wirklich so toll sind und ich wurde nicht enttäuscht! Ich kann sie euch wirklich empfehlen. Heute stelle ich euch darum beide Bücher von Karen M McMagnus näher auf dem Blog vor.

Karen M. McMagnus Continue Reading

Buchtipps für einen nachhaltigen Lebensstil
Buchrezension, Werbung

Buchtipps für einen nachhaltigen Lebensstil

Heute habe ich für euch drei Buchtipps für einen nachhaltigen Lebensstil. Da ich momentan sehr gerne lese, finde ich eine Menge toller Bücher, welche sich mit wichtigen Themen befassen. Gesunde Ernährung ist mir sehr wichtig, darum habe ich mich sehr gefreut die Bücher „Food for Future“ von Martin Kintrup und „Greenprint“ von Marco Borges zu finden. Damit gelingt der gesunde Lebensstil prima. Ich habe außerdem in den Büchern unzählige neue leckere rein pflanzenbasierte Rezepte gefunden. Und auch die Resteverwertung kommt hier nicht zu kurz, was ich super finde.

Da ich in meiner Wohnung viele grüne Mitbewohner habe, musste das Buch „Mein Pflanzenjournal“ von Julia Ruda auf jeden Fall gelesen werden. Darin habe ich super tolle Tipps für Zimmerpflanzen und unzählige Inspirationen und Tipps gefunden. Da ich von den drei Büchern so begeistert bin, möchte ich sie euch heute gerne auf dem Blog näher vorstellen.

Tolle Buchtipps für einen nachhaltigen Lebensstil

Continue Reading

Buchtipps für ein nachhaltiges und organisiertes Zuhause
Achtsamkeit, Buchrezension, Werbung

Buchtipps für ein nachhaltiges und organisiertes Zuhause

Wie wäre es mal wieder mit der Entrümplung eurer Wohnung? Momentan haben wir ja viel Zeit zu Hause und können es uns in der Wohnung so richtig gemütlich machen. Ich habe begonnen bspw. eine praktische kleine Vorratskammer einzurichten, meine Küchenschränke und Schubladen auszumisten und zwei neue Schränke aufzubauen. Man fühlt sich direkt wohler, wenn man im Zuhause ab und zu für etwas Ordnung sorgt. Da ich mich mit dem Thema sehr gern befasse, habe ich zwei ganz tolle Ratgeber gefunden, welche euch tolle Wohn-Inspirationen bieten. Meine Buchtipps für ein nachhaltiges und organisiertes Zuhause helfen jedem im Handumdrehen die Wohnung nachhaltiger und ordentlicher zu gestalten. Die Ratgeber Happy at Home und The Green Life haben mich beide bei meiner Wohnungsentrümplung begleitet und mir einige hilfreiche und praktische Tipps gegeben. Heute zeige ich euch darum die beiden interessanten Bücher etwas näher auf dem Blog.

Continue Reading

Buchtipps für Pflanzenfreunde
Achtsamkeit, Buchrezension, Werbung

Bücherkiste: Buchtipps für Pflanzenfreunde

Habt ihr einen grünen Daumen? Wenn nicht ist das Dank meiner heutigen Buchtipps für Pflanzenfreunde gar nicht so schlimm. Ich habe heute drei tolle Bücher für Anfänger für euch auf dem Blog zusammengestellt, die wirklich jedem helfen die passenden Pflanzen für jeden Wohnraum zu finden. Bei mir in der Wohnung gibt es auch dunkle Ecken, wo nicht so viel Tageslicht zu finden ist. Trotzdem kann man dort bspw. ein Drachenbäumchen auf jeden Fall wunderbar unterbringen. Meiner Meinung nach ist nämlich ein wenig grün in der Wohnung super wichtig fürs eigene Wohlbefinden.

Heute zeige ich euch die informativen Bücher für Pflanzenfreunde bspw. „Die heilende Kraft der Zimmerpflanzen“ von Fran Bailey, „Pflanzenliebe“ von Summer Rayne Oakes und „Zimmerpflanzen für dunkle Räume“ von Lisa Eldred Steinkopf. Dort findet ihr eine Menge hilfreicher Tipps und Inspirationen für euren eigene kleine grüne Oase in der Wohnung.

Buchtipps für Pflanzenfreunde - informative Ratgeber

Continue Reading

Datenschutz
Label Love-Blog, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Label Love-Blog, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.