Heute ist Weihnachten und ich wünsche euch allen von Herzen ein wunderschönes und besinnliches Fest. Um mir die Zeit vor dem Weihnachtsessen zu vertreiben, genieße ich lange Spaziergänge mit meiner Hündin Betty Lou. Hierfür habe ich einen Poncho Look passend für den Winter mit meiner Lederleggings von Freddy Wr. Up kombiniert. Meine Winterstiefel von Sorel erlauben mir längere Spaziergänge ohne kalte oder nasse Füße. Mit einem dicken Winterpulli und Mütze ist ein Poncho durchaus im Schnee tragbar und macht meiner Meinung nach eine gute Figur. Denn wenn es draußen wieder kälter wird, sind Ponchos nicht nur ein warmer Begleiter, sondern auch top modisch. Einfach übergeworfen, verwandeln sie ein jedes Outfit in einen wahren Hingucker. Doch woher kommen Ponchos eigentlich ursprünglich her? Heute möchte ich euch gerne in meinem Waiting for Christmas Poncho Look OOTD die Geschichte des Ponchos erzählen.
Fashion
Der neue Faux Fur Trend hat die Wintersaison fest im Griff. Überall sieht man derzeit Mäntel und Jacken aus hübschen Pelzimitationen. Jene halten wirklich warm und sehen außerdem stylisch aus. Neben feinen Pelzjacken oder Westen habe ich mich in einen roséfarbenen Mantel von NA-KD im Yeti-Look verliebt. Dieser Mantel stellt momentan mein Lieblingsteilchen im Kleiderschrank dar, weil er extravagant und stylisch aussieht. Man kann ihn zu etlichen Looks kombinieren und er ist sogar im Alltag tragbar.
Fake Fur ist schon lange eine Alternative für echten Pelz. Er verfügt über täuschend echte Optik, Haptik und hat ähnliche Eigenschaften. Sogar die Designer wissen heutzutage, dass echter Pelz nicht mehr überall gut ankommt. Gucci verbannte bspw. seit diesem Jahr alle Felle aus seinem Sortiment und hat seine Pelz-Restbestände zugunsten des Tierschutzes versteigert. Marc Jacobs ersetzte eine Pelzkapuze mit täuschend echten Fake Fur. Die Firma Woolrich lässt seine Kunden zwischen Echtpelz und Fake Fur wählen. Ein Imageproblem hat Webpelz schon lange nicht mehr. Die täuschend echten Kunstpelze hängen momentan in unzähligen Schaufenstern und sind demzufolge im Trend. Heute zeige ich euch meinen Yeti-Look bei einem Winterwalk mit meiner Hündin Betty Lou.
Der Winter öffnet so langsam seine Pforten und beschert uns Regen- und Schneewetter. Heute hat es in Stuttgart doch tatsächlich geschneit und am Wochenende soll der erste Schnee sogar liegen bleiben. Ich packe mich darum immer warm und dick ein. Man kann trotzdem durchaus ein modisches Statement setzen, wenn man eine knallige Farbe im grauen Alltag trägt. Es gibt nichts Schöneres, als im eisig kalten Winter durch Farben ein wenig positive Stimmung zu verbreiten. Da ich, wie ihr bereits wisst, die Farbe rot sehr gerne trage, zeige ich euch heute einen Lady in Red – Look mit knallrotem Mantel, Fake Fur Accessoires und meiner geliebten DIOR Saddlebag.
Wenn ihr euch einen persönlichen Traumpullover kreieren könntet, wie würde jener aussehen? In meinem Fall sollte er kuschelig, warm und weich sein. Seine Wolle müsste hochwertig und luxuriös verarbeitet sein. Auch seine Optik sollte mich farblich ansprechen, dass er zu einem Lieblingsteilchen avanciert, das ich nicht mehr ausziehen möchte. Ich habe dann einen solchen Pullover im Onlineshop bei Supertanya Knitwear* gefunden, welcher handgestrickt und darum einfach wunderschön ist.
Meine Wahl fiel dann augenblicklich auf einen schicken Islandpullover aus hochwertiger Mohairwolle in dezenten Brauntönen. Der edle Pullover stellt momentan mein absolutes Must-Have für den Herbst und Winter 2017 dar. Da dieses Modell super weich und wärmend ist, muss ich dazu nicht mal mehr eine Jacke tragen. Ich habe schon etliche nette Komplimente bekommen, weil so ein XXL Strickpullover mit Rollkragen wirklich überall auffällt. Heute möchte ich meinen Islandpullover gerne etwas näher zeigen und euch dann auch noch die Geschichte dieses Modells verraten.
Wie ich euch bereits hier gezeigt habe, kann man mit den Taschen von Delieta zu jedem Outfit das passende Taschendesign finden. Diese innovativen Wechseltaschen sind überdies ein absoluter Volltreffer für modebewusste Frauen, welche keine Lust haben die Handtasche ständig umzupacken! Denn mit den praktischen Taschen von Delieta, wechselt man lediglich das Taschendesign aus. Die Designs sind so vielfältig wie der Modegeschmack – von rockig bspw. mit coolen Nieten verziert, bis hin zu casual-schick oder klassisch.
Delieta bietet über 60 modische Designs, unterschiedlich lange und farbige Henkel sowie diverse Accessoires, welche die cleveren Taschen aus Berlin auf jeden Fall zu absoluten Lieblingsteilchen machen. Insgesamt gibt es übrigens drei Modelle an Damenhandtaschen aus hochwertigem Kunstleder. Es gibt eine handlich kleine, die Delieta Mini und eine geräumig große in Trapezform, die Delieta Elegance, sowie eine softe Version zur Auswahl. Ich zeige euch heute alle drei Versionen und es gibt heute zudem 10 Taschen in einem großartigen Delieta Giveaway auf meiner Facebookseite zu gewinnen !!!
Heute ist es wieder soweit … es ist Halloween. Ich finde allerdings die mexikanische Variante des „Dia de los Muertos“ um einiges schöner. Der Dia de los Muertos, zu deutsch der Tag der Toten, ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage, an dem in Mexiko traditionell der Verstorbenen gedacht wird. Die Vorbereitungszeit für die Feierlichkeiten beginnt dann gegen Mitte Oktober, gefeiert wird in den Tagen vom 31. Oktober bis Allerseelen, dem 2. November. Dabei wird der Dia de los Muertos je nach Region auf verschiedene Art und Weise gefeiert. Mir gefällt bei diesen Festlichkeiten v.a. die vielen bunten Farben. Diese Feiertage sind zwar den Toten gewidmet, aber letztendlich feiern die Menschen das Leben in all seinen farbenfrohen Varianten. Heute zeige ich euch meinen ganz persönlichen La Cavalera-Look für den Dia de los Muertos.
Seid ihr denn auch schon total im Herbstfieber ? Ich kann wirklich an jeder Jahreszeit etwas Positives abgewinnen. Im Herbst liebe ich außerdem die bunten Farben der Blätter und v.a. haben es mir Kürbisse angetan. Ich liebe es das Haus mit Zierkürbissen zu dekorieren und auch in der Küche werden sie für leckere Suppen und Gratins verwendet. Bei Starbucks ist die Zeit des weltbekannten Pumpkin Spice Lattes eröffnet. Die Farbe orange habe ich darum neu für mich entdeckt. Der hübsche Chunky Knit Cardigan von Supertanya* ist übrigens selbstgestrickt und somit ein absolutes Unikat.
Ich habe ihn mit einer quietschgelben Vintage-Bluse und meiner geliebten Freddy Wr. Up Lederleggings und Biker Stiefeln von Givenchy kombiniert. Meine kleine MCM Clutch passt ganz wunderbar zu diesem stimmungsvollen Herbstlook. Als passendes Accessoire trage ich dazu mein schönes, orangenes Trollbeads Armband aus der aktuellen Halloween-Kollektion. Heute möchte ich euch gerne einen kleinen Einblick darüber geben, woher der momentan so gehypte Chunky Knit überhaupt kommt.
Himbeeren, Brombeeren, oder auch Cranberries … ich liebe diese kleinen leckeren Früchte. Alle zusammen haben momentan aber nicht nur in der Küche ihre Berechtigung! Beerentoene können zudem in der Mode ein Statement setzen und man kann sich in dieser Saison meiner Meinung nach nicht daran satt sehen. Leuchtende Beerentoene bringen Farbe in die aktuelle Herbstmode. Dabei wirken sie nie zu knallig. Ich finde es ist Zeit für edle Beerentoene in der täglichen Garderobe. Darum habe ich heute gleich zwei Looks mit Pullover oder Bluse für den Alltag kreiert, welche ich euch nun gerne näher zeigen möchte.
Mittlerweile wird es nachts richtig kalt und ich bin schon wieder dabei die dicken Wintermäntel aus dem Schrank zu holen. Damit es im Winter nicht zu langweilig wird, trage ich gerne ganz unterschiedliche Mäntel von NA-KD *. Jene peppen meinen Look auf und ich fühle mich jeden Tag bereit der Kälte zu trotzen. Das Thema Fake Fur kommt wahrscheinlich niemals aus der Mode. Heute gibt es so tolle Mäntel aus Kunstpelz, dass überhaupt kein Tier mehr leiden muss. Dies liegt mir sehr am Herzen, ihr könnt durchaus edel gekleidet in hochwertigem Fake Fur sein.
Mit Mänteln von NA-KD kann man jeden Tag individuell seinen ganz persönlichen Style anpassen. Ich zeige euch heute drei ganz verschiedene Mäntel aus diesem tollen Shop. Meine Militarymantel aus Teddyplüsch im Camouflage-Look passt gut zur Shopping-Safari, mein kuscheliger Fake Fur Kurzmantel kann man zum edlen Dinner tragen und mein roséfarbener Wuschelmantel ist auch im Alltag eine willkommene Abwechslung. Meine große Mantel Liebe gibt es heute auf dem Blog.