Die Dubai Schokolade ist auf jeden Fall derzeit in aller Munde! Ich wollte diesen viralen Instagram Foodtrend unbedingt auch mal in der Veganer Version ausprobieren. Trotz eines gewissen Aufwands kann ich euch nun sagen: Ich weiß jetzt, warum der Hype um die leckere Dubai Schokolade so extrem ist, denn sie ist wirklich lecker! Diese leckere Schokolade mit feinem Brunch wurde vor einiger Zeit in Dubai kreiert und wurde blitzschnell zum absoluten Influencer-Liebling auf Plattformen wie bspw. Tik Tok oder Instagram. Die Füllung besteht aus frischen Kadayif, dünnen Teigfäden, die auch bspw. bekannt als Engelshaar sind. Man verwendet Kadayif in der türkischen Küche sehr gerne für süße Nachspeisen. Hierbei landet es als knusprige Komponente als Füllung der Schokolade. Eingehüllt wird das Engelshaar durch ein feines Pistazienmus oder aromatische Pistaziencreme, die mit Tahini, einer Sesampaste, leicht abgeschmeckt wird. Wer den Geschmack von Pistazien mag, wird die Dubai Schokolade lieben. Damit ihr diese sündhaft teure Leckerei auch genießen könnt und keine 15 Euro pro Tafel Dubai Schokolade bezahlen müsst, habe ich euch anbei mein veganes Rezept passend als Leckerei fürs kommende Halloween 2024 aufgeschrieben.
Vegane Dubai Schokolade
Ihr benötigt:
100 g Taze Kadayif, türkische Teigfäden
25 g Butter
300 g vegane Schokolade
100 g vegane Pistazienmus oder Pistaziencreme
2 TL Tahin Sesammus
50 g Zucker ( bei Pistazienmus, da ungesüßt)
1 Prise Salz
Mein Rezept
Zuerst müsst ihr die vegane Schokolade grob hacken und bspw. über einem Wasserbad schmelzen.
Die Silikonformen solltet ihr in diesem Schrittt schon bereitstellen und dann eine dünne Schicht der dunklen Schokolade in der Form verteilen und durch Neigen der Form einen leichten Rand hochziehen. Im Anschluss stellt ihr die Formen im Tiefkühler für einige Minuten kalt.
In der Zeit schneidet ihr das Engelshaar grob und zerlasst etwas vegane Butter in einer Pfanne. Dann gebt ihr das Engelshaar hinein. Bei mittlerer Hitze wird es nun goldbraun angebraten. Zwischendurch solltet ihr immermal umrühren, damit hierbei nichts anbrennt.
Das noch warme Engelshaar wird nun mit dem Pistazienmus, dem Tahin, dem Zucker (der ist nur nötig, wenn ihr Pistazienmus verwendest. Pistaziencreme ist gesüßt.) und der Prise Salz in einer Schüssel gut vermengt. Ihr könnt alles nochmal abschmecken, ob die Süße für euch soweit in Ordnung geht ! Die Masse sollte nun halbwegs abgekühlt sein und kann dann in die Silikonform gegeben werden, ca. 5 mm hoch. Dann müsst ihr nochmal alles kalt stellen, damit die Masse schön fest werden kann.
Die restliche geschmolzene vegane Schokolade verteilt ihr nun großzügig auf der Pistazienmasse. Danach kommt alles nochmals ins Tiefkühlfach und wird somit nochmal kalt gestellt. Wenn die Schokolade fest ist, kann alles aus der Silikonform gelöst werden. Und schon ist eure erste vegane Dubai Schokolade fertig zum genießen. Ich wünsche euch einen guten Appetit und viel Spaß beim nachmachen.
No Comments