Seit einiger Zeit hatte ich das Gefühl, meinem Körper eine kleine Auszeit gönnen zu müssen. Die Feiertage, stressige Arbeitstage und ungesunde Snacks zwischendurch hatten mich müde und träge gemacht. Also entschied ich mich, eine Saftkur auszuprobieren, um meinen Körper zu entlasten und mit neuen Nährstoffen zu versorgen. Meine Wahl fiel auf die 3-Tage-Saftkur von LiveFresh – und hier erzähle ich von meinen Erfahrungen. Mit meinem Rabattcode LABELLOVE15 bekommt ihr momentan satte 15% Rabatt im Onlineshop von LiveFresh. Schaut also gerne vorbei.
Was ist eine Saftkur?
Eine Saftkur ist eine rein flüssige Ernährung, bei der man für eine bestimmte Zeit ausschließlich kaltgepresste Säfte und Wasser zu sich nimmt. Dadurch kann der Körper entlastet werden, da die Verdauung weniger Energie benötigt und stattdessen für Regeneration und Entgiftung genutzt werden kann. Ziel ist es, den Körper mit hochwertigen Nährstoffen aus Obst, Gemüse und Superfoods zu versorgen. Während der Kur werden feste Nahrungsmittel komplett weggelassen, um dem Körper eine Pause zu gönnen und alte Ernährungsgewohnheiten zu durchbrechen.
Welche Arten von Saftkuren gibt es bei LiveFresh?
LiveFresh bietet verschiedene Arten von Saftkuren an, die sich in Dauer und Intensität unterscheiden:
- 3-Tages-Saftkur: Die beliebteste Variante für eine spürbare Entlastung und Entgiftung.
- 5-Tages-Saftkur: Eine intensivere Variante, die den Körper tiefergehend reinigt.
- 7-Tages-Saftkur: Für Fortgeschrittene, die eine längere Auszeit von fester Nahrung nehmen möchten.
Jede dieser Kuren ist darauf ausgelegt, den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, während er sich regeneriert.
Aus was besteht eine Saftkur von LiveFresh?
Eine Saftkur von LiveFresh umfasst täglich sieben kaltgepresste Säfte sowie drei kleine Shots. Diese Getränke sind optimal zusammengestellt, um den Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien zu versorgen. Die Zutaten bestehen aus frischem Obst, Gemüse und Superfoods, die schonend verarbeitet werden, um ihre Nährstoffe bestmöglich zu erhalten.
Zu den Hauptbestandteilen gehören:
- Frische Zitrusfrüchte wie Orange, Zitrone und Limette
- Wurzelgemüse wie Karotte, Rote Bete und Ingwer
- Grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Sellerie
- Exotische Früchte wie Ananas, Mango und Pitaya
- Superfoods wie Spirulina, Guarana und Kurkuma
Durch die Vielfalt der Inhaltsstoffe wird sichergestellt, dass der Körper während der Saftkur mit allem versorgt wird, was er benötigt.
Die verschiedenen Säfte
LiveFresh bietet eine breite Palette an kaltgepressten Säften, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten. Während meiner Saftkur habe ich täglich sieben verschiedene Säfte sowie drei kleine Shots getrunken. Hier sind einige der Säfte im Detail:
-
- Hey Wach: Ein erfrischender Saft aus Orangensaft, Ingwer und Guarana-Extrakt. Er gibt direkt am Morgen einen natürlichen Energiekick und fördert die Durchblutung.
- Sommer Gefühle: Ein fruchtig-süßer Saft mit Apfel, Erdbeere, Mango und Limette. Perfekt für zwischendurch, um eine angenehme Süße zu genießen.
- Rote Rakete: Eine Mischung aus Apfel, Orange, Karotte, Rote Bete und Heidelbeere. Dieser Saft ist reich an Antioxidantien und unterstützt die Zellgesundheit.
- Grüne Gefühle: Ein gesunder Mix aus Apfel, Spinat, Grünkohl und Zitrone. Dank des hohen Gehalts an grünem Gemüse ist dieser Saft besonders nährstoffreich.
- Keep Cool: Enthält Ananas, Apfel, Zitronensaft, Pitaya und Spirulina. Die enthaltene blaue Spirulina verleiht ihm eine schöne Farbe und bringt wertvolle Mineralstoffe.
- Gold Rausch: Eine Mischung aus Orange, Ananas, Apfel, Karotte und Passionsfrucht. Ein erfrischender Saft mit fruchtig-herbem Geschmack.
Diese Säfte sind nicht nur geschmacklich abwechslungsreich, sondern auch funktionell darauf abgestimmt, den Körper optimal zu versorgen und die Saftkur so angenehm wie möglich zu machen. Die Saftkur ist 4 Wochen nach dem Erhalt der Säfte haltbar, man kann sie also jetzt bestellen und erst später die Saftkur machen.
Vorbereitung auf die Saftkur
Ich wollte nicht unvorbereitet in die Kur starten, also begann ich bereits drei Tage vorher, meine Ernährung umzustellen. Ich reduzierte Koffein und Zucker und aß mehr frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und leichte Mahlzeiten. Damit wollte ich meinem Körper den Übergang erleichtern und mögliche Entzugserscheinungen minimieren. Im praktischen Saftkur Guide und der Livefresh App fand ich tolle Rezepte zur Vor- und Nachbereitung meiner 3- bzw. 5-Tages Saftkur.
Am Abend vor dem ersten Safttag habe ich mir nochmal die Anleitung durchgelesen und die Säfte in den Kühlschrank gestellt. Jeder Tag umfasst sieben kaltgepresste Säfte und drei kleine Shots – genug, um den ganzen Tag versorgt zu sein. Ich war gespannt, wie mein Körper auf diese Umstellung reagieren würde.
Tag 1: Die Umstellung beginnt
Der erste Tag startete mit einem Ingwer-Shot, der mir sofort einen Energieschub gab. Danach folgte der erste Saft, ein fruchtiger Mix aus Orange, Karotte und Apfel. Der Geschmack war angenehm süß und frisch.
Den Vormittag über fühlte ich mich gut – leicht, aber nicht hungrig. Die Säfte sind erstaunlich sättigend, und ich hatte nicht das Bedürfnis, etwas zu kauen. Doch am Nachmittag machte sich ein leichter Kopfschmerz bemerkbar – wahrscheinlich die Folge des Koffeinentzugs, da ich normalerweise mindestens zwei Tassen Kaffee pro Tag trinke.
Am Abend wurde der Hunger etwas stärker, aber ich wusste, dass es nur vorübergehend war. Ich lenkte mich mit einem Buch ab und trank viel Wasser. Kurz bevor ich ins Bett ging, gönnte ich mir den letzten Saft des Tages, der eine Kombination aus Roter Bete, Apfel und Zitrone enthielt – er schmeckte intensiv, aber angenehm.
Tag 2: Energiehoch und Tiefpunkte
Am zweiten Tag wachte ich erstaunlich erfrischt auf. Mein Körper hatte sich scheinbar auf die flüssige Ernährung eingestellt. Der morgendliche Ingwer-Shot brachte meinen Kreislauf in Schwung, und ich hatte keine Heißhungerattacken. Stattdessen fühlte ich mich leicht und voller Energie.
Am Nachmittag hatte ich jedoch ein kleines Tief. Mir fehlte das Kauen, und der Gedanke an eine warme Mahlzeit wurde immer verlockender. Doch ich blieb standhaft, denn ich wollte die vollen drei Tage durchhalten. Mir half es, spazieren zu gehen und mich zu bewegen, um nicht zu viel über Essen nachzudenken.
Gegen Abend fühlte ich mich wieder besser. Meine Haut wirkte frischer, und ich hatte das Gefühl, dass mein Körper gerade eine Art „Reset“ durchlief. Ich schlief überraschend gut und hatte das Gefühl, dass meine Verdauung durch die Flüssignahrung weniger belastet war.
Tag 3: Leichtigkeit und Zufriedenheit
Der letzte Tag begann wieder mit einem belebenden Shot. Ich merkte, dass meine Verdauung sich reguliert hatte und mein Körper sich an die flüssige Ernährung gewöhnt hatte. Der Heißhunger war fast komplett verschwunden, und ich fühlte mich leicht und energiegeladen.
Am Nachmittag freute ich mich schon auf den Abschluss der Kur, aber gleichzeitig war ich auch stolz, dass ich durchgehalten hatte. Mein Körper fühlte sich gereinigt und erholt an. Ich hatte keine Völlegefühle mehr, mein Bauch war flacher, und meine Haut sah strahlender aus.
Abends reflektierte ich über die letzten drei Tage und wusste, dass ich in Zukunft bewusster essen möchte. Die Saftkur hat mir geholfen, meinen Körper besser wahrzunehmen und mich von alten Gewohnheiten zu lösen. Da ich die 5-Tages Saftkur bestellt habe, konnte ich sogar noch die zwei restlichen Tage dranhängen.
LiveFresh
Fazit: Würde ich die Saftkur wieder machen?
Definitiv! Die Saftkur war eine tolle Erfahrung, um meinen Körper neu zu resetten und meine Essgewohnheiten zu überdenken. Die Säfte waren geschmacklich sehr gut, und es fiel mir leichter als gedacht, auf feste Nahrung zu verzichten.
Die positiven Effekte der Kur waren:
- Mehr Energie und ein erfrischtes Körpergefühl
- Eine verbesserte Verdauung
- Strahlendere Haut
- Weniger Heißhunger auf ungesunde Lebensmittel
Natürlich ist eine Saftkur kein Wundermittel, aber sie kann ein guter Start sein, um bewusster zu essen und sich besser zu fühlen. Ich plane, sie in regelmäßigen Abständen zu wiederholen, um meinem Körper eine kleine Auszeit zu gönnen. Falls ihr also überlegt, eine Saftkur auszuprobieren, kann ich LiveFresh definitiv empfehlen. Es ist eine herausfordernde, aber lohnenswerte Erfahrung – dein Körper wird es euch danken!
*Dieser Blogpost enthält Werbung und ist zudem in freundlicher Zusammenarbeit mit LiveFresh entstanden.
No Comments