Bevor der Frühling endlich erwacht, möchte ich euch gerne meinen liebsten Winter Style in einem OOTD für dieses Jahr zeigen. Ich habe ein wundervolles Glitzerkleidchen von NA-KD zu meiner roséfarbenen Sude Parts von Zara im Schneezauber kombiniert. Dazu trage ich eine gestrickte Vintage Fake Fur Weste, die super coolen Molly Glitter Boots in weiß von Dr. Martens und eine kuschelige Mütze mit zwei Bommeln aus Kunstpelz.
Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!Ich habe mich in diesen Winter Style auf den ersten Blick verliebt, da er so hübsch im Schnee funkelt. So macht der Winter richtig Spaß. Heute möchte ich euch einige Dinge zeigen, welche man wunderbar im Winter machen kann ohne einen Winterblues wegen der Kälte zu bekommen.
Winter Style: meine Top 10, die man wunderbar im Winter machen kann
1. Schlitten fahren gehen
Wenn es irgendwie möglich ist, dann schwingt euch direkt auf einen alten Holzschlitten. Oder ihr rodelt den nächsten Hang sonst wie hinunter. Je mehr Leute daran teilnehmen, desto lustiger wird dieser besondere Ausflug im Schnee. Ich mag Schlittenfahren übrigens tausend mal lieber als Schlittschuhlaufen ;).
2. Gemüsesuppen zubereiten
Winterzeit ist bekanntlich Suppenzeit. Und das finde ich absolut spitze. Gemüsesuppen sind bspw. gesund, vielfältig und lecker. Eine leckere Suppe wärmt euch von innen und sorgt im Handumdrehen für eine wohlige Wärme im Bauch.
3. Netflix und Chill
Wann habt ihr das letzte Mal eure Lieblingsfilme aus der Kinderheit angeschaut? Oder habt ihr eine neue Lieblingsserie, welche ihr am Stück durchschauen möchtet? Netflix und Co. sei Dank sind viele Klassiker nur einen Mausklick entfernt. Auf der gemütlichen Couch mit einer Wärmflasche lässt es sich wunderbar aushalten, wenn es draußen eiskalt ist.
4. Wellness für Körper und Seele
Dunkle Wintertage schreien meiner Meinung nach einem Thermen-Ausflug. Genießt mal wieder bspw. einen heißen Aufguss in der Sauna oder wohltuende Massagen. Das Außenbecken einer Therme hat meistens einen ganz tollen Blick auf die kalte Winterlandschaft und ein wenig frische Winterluft tut der Gesundheit und Hautstruktur sichtbar gut.
5. Die Wohnung aufräumen
Im Winter ist die perfekte Zeit mal ordentlich die Wohnung zu entrümpeln. Egal ob ihr euren Kleiderschrank, Keller oder die ganze Wohnung aufräumt, danach wird es euch direkt besser gehen. Ausmisten ist nämlich auf jeden Fall Detox für die Seele.
6. Glühwein trinken
Nur weil Weihnachten schon etwas länger vorbei ist, muss man nicht auf den leckeren Glühwein verzichten. Ich genieße ab und zu sehr gerne zum Tagesausklang eine Tasse heißen Glühwein, oder zwei.
7. Bommelmützen tragen
Im Winter ist die Zeit gekommen die schicksten Bommelmützen aus eurer Sammlung auszuführen. Ihr könnt so eine hübsche Mütze bspw. auch selbst stricken. Im Internet gibt es zahlreiche tolle DIY Anleitungen. Mit einer Bommelmütze machen die Wege in der Kälte gleich doppelt so viel Freude und eure Ohren bleiben warm.
8. Interessante Bücher schmökern
Was kann man im Winter machen, wenn es draußen wettertechnisch ungemütlich wird? Meiner Meinung nach gibt es dann nichts Besseres als ein gutes Buch zu lesen. Ein Besuch in der Stadtbibliothek oder im gut sortierten Buchladen inspiriert euch neuen Lesestoff zu finden.
9. Ein langes und ausgiebiges Bad nehmen
Was gibt es wohl Schöneres, als mit euren Ohren im warmen Schaum versinken? Das ist Balsam für die Seele und tut außerdem eurem Körper gut. Wenn ihr zuvor ein Peeling mit Meersalz und Olivenöl macht, ist eure Haut optimal in der kalten Jahreszeit gepflegt. Es trägt abgestorbene Hautschüppchen ab und pflegt eure Hautschicht. Besonders nach einem ungemütlichen Tag unter 5 Grad tut es sichtbar gut in der Badewanne für eine halbe Stunde zu verschwinden.
10. Zeit für Fitness
Auch wenn ihr gerade den Winterspeck unter mehreren Lagen Wolle versteckt, der Sommer kommt auch bald wieder. Also bleibt dran und geht regelmäßig ins Fitnessstudio. Das hält fit und macht happy, da durch Sport Glückshormone freigesetzt werden.
Was macht ihr denn besonders gerne im Winter? Gerne lasse ich mich von euren Tipps inspirieren.









