Dirndl vom Karneval Megastore
Fashion, Lifestyle, Outfitpost, Uncategorized, Werbung

Schick im Dirndl zum „Stuttgarter Frühlingsfest“ 2017

Am Samstag geht es los mit dem „Stuttgarter Frühlingsfest“. Dann heißt es wieder für drei Wochen schick das Dirndl aus dem Schrank zu holen und in fröhlicher Runde feiern zu gehen. Auch ich habe mich hierfür herausgeputzt und möchte euch heute mein neues Dirndl etwas näher zeigen.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte
Das „Stuttgarter Frühlingsfest“ öffnet am 15. April 2017 wieder seine Pforten

Dirndl auf dem Canstatter Volksfest

Das Cannstatter Volksfest ist übrigens ein dreiwöchiges Volksfest, welches seit dem Jahre 1818 jährlich von Ende September bis Anfang Oktober auf dem Cannstatter Wasen im Neckar Park im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt veranstaltet wird. Das jahreszeitliche Pendant zum Volksfest im Herbst ist das „Stuttgarter Frühlingsfest“ im Frühjahr. Es stellt das größte Frühlingsfest Europas dar.

Flächenmäßig ist es kleiner als das herbstliche Cannstatter Volksfest, darum wird es auch als sogenannter „Kleiner Wasen“ bezeichnet. Wegen des erhöhten Wetterrisikos dauert das „Stuttgarter Frühlingsfest“ seit Mitte der 1990er Jahre drei Wochen lang. Ab dem 15. April bis 7. Mai 2017 kann man das 79. Frühlingsfest besuchen und neue Fahrattraktionen erleben.

 

Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte

Zusammen mit dem Frühlingsfest findet auch ein Krämermarkt mit vielen nützlichen Dingen auf dem Cannstatter Wasen statt. Mit den zünftigen Ständen im Almhüttenstil wird im Almhüttendorf auf dem „Stuttgarter Frühlingsfest“ tolle Themengastronomie geboten.

Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte
Mit einem zünftigen Dirndl ist man im Festzelt bestens angezogen
Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte
Auf dem „Stuttgarter Frühlingsfest“ gibt es eine Menge zu entdecken
Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte

 

Auf dem „Stuttgarter Frühlingsfest“ gibt es im Unterschied zum „Cannstatter Wasen“ meistens eine große Looping-Achterbahn. Das kleinere 55 Meter hohe Riesenrad wird ebenfalls aufgebaut. Das „Stuttgarter Frühlingsfest“ wird immer samstags mit einem traditionellen Fassanstich des Ersten Bürgermeisters von Stuttgart eröffnet.

 Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte

Die Dirndl-Schürzen-Ettiquette

Eine Dirndl-Schürze ermöglicht nicht nur die Regulierung der Weite des Kleides, sondern auch die Kennzeichnung des Beziehungsstatus der Dirndlträgerin. Die Schleife rechts bedeutet, dass die Trägerin bereits vergeben ist und man sich vor einem Flirt besser fernhalten sollte, wenn man(n) keine Watschn` kassieren möchte. Links heißt sie, dass die Trägerin des Dirndls noch zu haben ist. Vorne mittig bedeutet, dass sie noch Jungfrau ist und die Schleife mittig hinten, dass die Trachtenträgerin verwitwet ist.

Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte

Ich liebe mein neues Dindl sehr, da die vielen hübschen Details, wie hochwertige Stickereien, Schnürung mit feinen Satinbändchen oder die süßen Borten einen wahren Blickfang darstellen. Unter dem Dirndl trägt man übrigens eine kesse Dirndl-Bluse, welche das Dekolleté perfekt in Szene setzt.

Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die TrachtengeschichteHeute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte

Mein hübsches, farbenfrohes Dirndl von der Marke Stockerpoint habe ich übrigens beim „Karneval-Megastore“ erworben. Wenn ihr noch auf der Suche nach einer passenden Tracht zum „Stuttgarter Frühlingsfest“ seid, solltet auch ihr einen Blick in diesen tollen Onlineshop riskieren.

Tragt ihr genauso gerne Tracht wie ich?

Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die TrachtengeschichteHeute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte
Heute zeige ich euch auf dem Blog ein schickes Dirndl vom Karneval Megastore und erzähle ein wenig vom Canstatter Volksfest und über die Trachtengeschichte

*Dieser Blogpost enthält Werbung und wurde zudem in freundlicher Kooperation mit dem Karneval-Megastore verfasst.

Previous Post Next Post

You Might Also Like