Finanzapp Anyfin
Lifestyle, Werbung

Finanzapp Anyfin – blitzschnell schuldenfrei

Kaufen mit Ratenzahlung kann man meiner Meinung nach auf jeden Fall mal machen, wenn es sich um eine größere Investition handelt. Das Leben spielt nämlich manchmal anders als man denkt. Ein Großgerät wie eine Waschmaschine geht bspw. kaputt und man hat mit einer Neuanschaffung zu dieser Zeit nicht gerechnet. Ein Ratenkauf ist heute nichts Unübliches mehr. Jedoch sollte man mit Ratenkrediten nicht übertreiben und sich keine unüberlegten Konsumschulden auferlegen. Alles, was man nicht dringend benötigt, kann man auch etwas später kaufen, wenn man dafür genug Geld gespart hat. Denn wer gleich mehrere Raten monatlich zu tilgen hat, ist am finanzieller Burnout durch Überschuldung näher als er denkt. Falls ihr schon in der Ratenfalle stecken solltet, habe ich heute die perfekte Lösung für euch. Anyfin kann euch dabei helfen, eure Konsumschulden zu reduzieren und schneller schuldenfrei zu werden.Die praktische Finanzapp kann eure Ratenkäufe zwar nicht in Luft auflösen, aber sie kann dafür sorgen, dass ihr sie zu einem niedrigeren Zinssatz abbezahlen könnt. Klingt das nicht traumhaft?

Ich finde das Prinzip von Anyfin übrigens richtig toll. Darum habe ich auch einen Rabattcode „LABEL“ für euch, mit dem ihr satte 20 Euro Abzug vom Gesamtbetrag bekommt. Dafür gebt ihr dann super easy bei eurer Anfrage, wo ihr eure E-Mail-Adresse hinterlasst, den Rabattcode ein. Heute stelle ich euch die innovative Finanzapp Anyfin gerne etwas näher auf meinem Blog in der Lifestyle-Kategorie vor.

Raus aus dem Schulden mit der Finanzapp Anyfin

Mit der Anyfin-App könnt ihr kostenlos und unverbindlich prüfen, ob euer derzeitiger Zinssatz fair ist oder ob Anyfin euch ein besseres Angebot mit niedrigeren Zinsen machen kann. Wenn ja – und auch nur dann – bekommt ihr ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Nehmt ihr dieses an, wird der Kredit bei eurem alten Kreditgeber abgezahlt. Ihr seid dann Anyfin-Kunden und könnt eure Schulden ganz nach eurem eigenen Rhythmus abbauen. Was ich an der App besonders toll finde, ist, dass ihr hierbei viele Möglichkeiten habt. Ihr könnt bspw. eure monatlichen Rate selbst festlegen (solange die Mindestrate nicht unterschritten wird). Wenn mal mehr Geld zum Abbezahlen zur Verfügung steht, könnt ihr mit der Finanzapp Anyfin auch mal einen Monat mehr abbezahlen.

Finanzapp Anyfin

 

Angebot von Anyfin

Bevor Anyfin prüfen kann, ob eure Zinsen gesenkt werden können, müsst ihr lediglich die App von Anyfin herunterladen. Anyfin vergibt übrigens keine neuen Kredite, weil die Firma nicht zur Überschuldung der Gesellschaft beitragen möchte, was ich super finde. Die Finanzapp Anyfin ist dafür da, eure bestehenden Kredite günstiger zu machen. Dazu schaut sich Anyfin bei jeder Anfrage die individuellen Konditionen an und prüft dann, ob man hier ein besseres Angebot machen kann. Nur wenn das gewährleistet ist, macht euch Anyfin dann ein unverbindliches Angebot.

Kostensenkung

Ihr könnt Anyfin total risikofrei ausprobieren, indem ihr bspw. einen Screenshot eurer Ratenzahlungs-Rechnung oder eines Kontoauszuges in der Anyfin App oder auf der Website hochladet. Kann Anyfin eure Konditionen verbessern, schickt euch Anyfin ein individuell auf eure finanzielle Lage ein zugeschnittenes Angebot. Jenes könnt ihr dann annehmen oder ausschlagen. Wenn Anyfin euer neuer Partner wird, wird euer Kredit abbezahlt, sodass die höheren Zinsen in der Zukunft gar nicht mehr anfallen. Von nun an zahlt ihr euren Kredit mit Anyfin zu einem geringeren Zinssatz ab. Man kann über die Finanzapp Anyfin viel Geld sparen. Anyfin hat den Effektivzins ihrer deutschen Kunden übrigens um durchschnittlich 36 % gesenkt.

36% sparen mit Anyfin

Finanzapp Anyfin

 

Rabattcode „LABEL“ – damit gibt es 20 Euro Abzug von der ersten Rate

Solltet ihr Anyfin auch gerne mal testen wollen, könnt ihr zusätzlich mit dem Code „LABEL statt 20 Euro auf die Kosten eures Kredites sparen. Dafür gebt ihr bei eurer Anfrage, wo ihr dann eure E-Mail-Adresse hinterlasst, weiter unten den Rabatt Code ein. Mit dem Code „LABEL“ bekommt ihr dann 20 Euro Abzug vom refinanzierten Ratenkredit.

Finanzapp Anyfin

Finanzapp Anyfin

 

Meine Tipps für ein schuldenfreies Leben

 

Eigene Selbstreflexion hilft euch meistens, keine Impulskäufe mehr zu tätigen. Ich schreibe mir gerne Listen mit Dingen, welche ich mir einmal gerne kaufen möchte, kaufe sie aber nicht alle auf einmal. Sparen auf Konsumgüter, die das Leben noch schöner machen, kann sogar Spaß machen.
Ratenkäufe solltet ihr generell nur tätigen, wenn ihr keinen anderen Ausweg habt, etwas Lebensnotwendiges (also keine Konsumgüter) bezahlen zu können. Elektrogroßgeräte für den täglichen Bedarf wie ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine kann man durchaus mal auf Raten kaufen, falls etwas unverhofft kaputtgeht.
Lasst euch nicht von krassen Rabatten, bspw. in der Weihnachtszeit oder zur Black Week zu unüberlegten Käufen verleiten. Es ist immer ratsam, seinen Dispo nicht zu überziehen und immer einen Notgroschen auf dem Konto und/oder im Geldbeutel zu belassen.
Wenn ihr doch leider Schulden angehäuft habt, holt euch professionelle Hilfe, wie bspw. von der Finanzapp Anyfin und baut schrittweise diese Schulden so schnell es geht wieder ab.

Finanzapp Anyfin

*Dieser Blogpost enthält Werbung und ist zudem in freundlicher Zusammenarbeit mit Anyfin entstanden. 

Previous Post Next Post

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Shadownlight Oktober 9, 2022 at 3:26 pm

    Danke für die Tipps.
    Liebe Sonntagsgrüße!

  • Leave a Reply