Kennt ihr das auch, dass Werbung euch dazu verführt, schnell etwas zu kaufen? Mit dem bekannten Slogan „Kaufen Sie jetzt, bezahlen Sie später” leben viele über ihre Verhältnisse. Falls das benötigte Geld zum Zeitpunkt des Kaufs nicht vorhanden sein sollte, geben sie es dann trotzdem für Elektronik, wie bspw. Smartphones oder Fernseher, Kleidung oder Reisen aus. Hier ist im Handumdrehen ein Ratenkauf getätigt, die Kreditkarte gezückt oder das Konto wird überzogen. Und plötzlich zahlt man super hohe Zinsen. Ich habe einen Tipp für euch, wie ihr eure Schulden schneller wieder loswerden könnt. Mit der Anyfin, der App für persönliches Schuldenmanagement, könnt ihr prüfen, ob ihr weniger für solche Krediten zahle und schneller schuldenfrei werden könnt.
Die Anyfin App möchte das finanzielle Wohlbefinden der Menschen verbessern. Das erreicht das schwedische FinTech übrigens, indem es dabei hilft, teuere Kredite, wie bspw. Ratenkäufe, Dispos oder Kreditkarten, zu besseren Konditionen umzuschulden. So zahlt man entweder weniger Zinsen pro Monat bei gleicher Laufzeit, oder man tilgt stattdessen mehr vom Kredit und wird schneller schuldenfrei.
Heute möchte ich euch die effektive App gerne etwas näher zeigen. Wenn Anyfin eure Kosten senken kann, dann bekommt ihr außerdem mit meinem Code “GELD20” 20 Euro Rabatt auf die Kreditsumme. Dafür gebt ihr super easy bei eurer Anfrage, wo ihr eure E-Mail-Adresse hinterlasst, den Rabattcode ein. Heute stelle ich euch die innovative Anyfin-App gerne etwas näher auf meinem Blog in der Lifestyle-Kategorie vor.
Schneller schuldenfrei mit der Anyfin-App
Im neuen Jahr nehmen sich viele vor, ihre Finanzen nun endlich in den Griff zu bekommen. Denn viele Menschen kennen sich im Bereich Finanzen nicht so gut aus und landen darum leider in der Schuldenfalle. Anyfin und YouGov haben in einer Umfrage* herausgefunden, dass 43 % der Deutschen Verbraucherkredite haben, also zum Beispiel Ratenzahlungen, Kreditkartenschulden oder sie sind im Dispo. Davon kennt knapp jeder Dritte den Zinssatz nicht. Jeder Fünfte weiß nicht, wie viel Geld am Ende des Monats übrig bleibt, nachdem man alle seine Kosten bezahlt hat. Was ich auch krass fand: 20 % der Leute, die im Moment Ratenzahlungen haben, shoppen aus Gewohnheit auf Raten.
Geht euch das auch so? Das könnt ihr im neuen Jahr ändern! Wenn ihr im Jahr 2023 auch einen guten Überblick über eure Finanzen haben möchtet, empfehle ich euch Anyfin. Die Anyfin-App kann euch dabei helfen, Schulden in den Griff zu bekommen und Kontrolle über euer finanzielles Leben zu erlangen. Denn wenn man das schafft, kann man ohne Sorgen das neue Jahr genießen.
Anyfin möchte Menschen helfen, aus der Schuldenspirale schnell wieder auszubrechen oder einfach schneller bestehende Schulden loszuwerden und das zu fairen Konditionen. Anyfin macht es euch dabei ganz einfach. Ihr könnt mit der Anyfin-App loslegen und euch direkt beim Kreditgeber einloggen oder ein Bild von der Rechnung hochladen und so in wenigen Minuten eine Anfrage stellen.
Ihr könnt also eure Ratenkäufe und andere Kredite einfach mal prüfen lassen. Kann Anyfin euch einen niedrigeren Zinssatz bieten? Dann bekommt ihr ein Angebot. Wenn nicht, dann nicht. Mit Anyfin zahlt man also insgesamt nie mehr als vorher. Dann könnt ihr euch ganz in Ruhe überlegen, ob ihr mit Anyfin umschulden möchtet.
Ihr könnt übrigens jederzeit die Ratenhöhe anpassen oder kostenlose Sonderzahlungen leisten, sodass ihr euren Kredit schneller loswerdet. Außerdem kann man 2 Mal im Jahr eine Ratenpause machen. Der Kundenservice ist in der Anyfin-App oder auf der Webseite super easy per Chat erreichbar. Dort könnt ihr alle eure Fragen loswerden und bekommt immer ein Antwort, oftmals schon innerhalb einer Stunde.
Datensicherheit und kostenloser Service
Es ist übrigens kostenfrei und auch nicht bindend, wenn ihr eure Konditionen von Anyfin prüfen lassen möchtet. Anyfin schickt euch sowieso nur ein Angebot, wenn eure Kosten gesenkt werden können. Ihr habt dann 7 Tage Zeit, euch zu entscheiden und wenn ihr euch dagegen entscheidet, hat das keinerlei Auswirkungen auf euch. Ihr macht einfach nichts und euer Angebot verfällt dann automatisch.
Außerdem sind eure Daten sind in der Anyfin-App sicher. Die App ist übrigens TÜV-zertifiziert und Anyfin geht zudem datenschutzkonform mit euren personenbezogenen Daten um.
Zusammengefasst checkt Anyfin die Bedingungen eurer bestehenden Kredite und schickt euch, wenn möglich, ein besseres Angebot, durch das ihr sparen könnt. Zusammen mit der Partnerbank von Anyfin wird der alte Kredit abbezahlt und ihr zahlt dann nur noch an eine Stelle flexibler und günstiger zurück. Ihr könnt auch mehrere Kredite umschulden und in einer Monatsrate zusammenfassen.
Rabattcode “GELD20” – damit gibt es 20 Euro Abzug von der ersten Rate
Solltet ihr die Anyfin App auch gerne mal testen wollen, könnt ihr mit dem Code „GELD20” zusätzlich 20 Euro sparen. Dafür gebt ihr bei eurer Anfrage, wo ihr dann eure E-Mail-Adresse hinterlasst, weiter unten den Rabattcode ein. Mit dem Code „GELD20” bekommt ihr dann 20 Euro Abzug vom refinanzierten Ratenkredit.
Wie ihr seht, gibt es hier nichts zu verlieren, also ladet euch die praktische Anyfin-App einfach mal runter und probiert es mal selber aus.
Dieser Blogpost enthält Werbung und ist zudem in freundlicher Zusammenarbeit mit Anyfin entstanden.
2 Comments
Oh, schuldenfrei klingt gut! 😀 Deine Artikel sind immer super umfangreich und informativ:)
Love,
Krissi of the marquise diamond
https://www.themarquisediamond.de/
Ich habe schon öfter von dieser App gehört; sicherlich interessant für alle mit Schulden!